Kurs-Angebote werden regelmäßig aktualisiert - Stand
10.11.2022)
Kurs-Bezeichnung / Datum / Kursort / Status:
(mehr Infos zu den einzelnen Kursen: auf Seminar-Titel klicken oder Buttons rechts auf der sidebar)
Alle Mal-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
noch freie Plätze in allen Mal- Kursen
__________________________________________________________________
Kurse in der AtelierWerkstatt MALRAUM , Lauf
"Die Buch-Werkstatt": Buchbinden - Drucken Prägen Stanzen - Malen Zeichnen - Muster erfinden
Termine: 6 x mittwochs abends (je 19.00h-22.00h), neue Termine in Planung
"Offenes Atelier" am Abend: abends ... einfach malen, ganz frei
Termine: (je 19.00-21.30h)
Ort: Atelier MALRAUM, Lauf - - neue Termine in Planung -
Anmeldungen zu Malkursen im Atelier MALRAUM hier __________________________________________________________________________________________
Mal-Kurse im haus eckstein, evang . Erwachsenenakademie, Nürnberg
Anmeldungen zu allen Malkursen im eckstein: siehe entsprechende links
Malerei-Workshop
Marc Chagall „Meine Malerei ist Malen aus dem Herzen“
Bis heute lassen wir uns von verwunschenen, zwischen Traum und Wirklichkeit angesiedelten Malereien und leuchtenden Glasfenstern des Malers Chagall verzaubern. So schrieb Picasso: "Wenn Chagall malt, weiß man nicht, ob er dabei schläft oder wach ist. Irgendwo in seinem Kopf muss er einen Engel haben." Wir lernen Marc Chagalls Leben und Werk kennen, tauchen ein in sinnliche Farbklänge aus tiefem Rot, Türkisblau und goldenem Gelb, üben spontane Improvisationen. Inspiriert davon entwickeln wir unsere eigenen Werke mit Gouache-Farben, Pastellkreiden, Kohle, Tusche und Aquarellstiften auf Aquarellkarton.
Freitag, 25.11.2022 | 19.00 – 21.30 Uhr; Samstag, 26.11.2022 | 9.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung unter https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6185169.html
Kulturreise
Chagall. Welt in Aufruhr | Chagall-Fenster in Mainz – Ausstellung Schirn-Kunsthalle Frankfurt a.M.
Marc Chagall (1887-1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Die einzigen Glasfenster Chagalls in Deutschland befinden sich in der St. Stephanskirche in Mainz. In ihnen setzte er ein Zeichen für französisch-deutsche Freundschaft, Völkerverständigung, jüdisch-christliche Verbundenheit. Di Ausstellung in der SCHIRN beleuchtet die Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette zunehmend verdunkelt. In der Zusammenschau von rund 100 Werken wird äußerst aktuelle Perspektive auf das Œuvre eines der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts ermöglicht.
Freitag, 06.01.2023 | ganztägig
Reiseleitung: Susanne-Katrin Heyer, Studienleiterin evangelische stadtakademie nürnberg fachliche Begleitung: Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin,
Anmeldung über Anmeldeformular des Reiseprospektes haus eckstein, Nürnberg www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de (bitte dort anfordern)
Malerei-Seminar
Einmal durch den Regenbogen… | … dem Zauber der Farben begegnen
Im fahlen Winter fehlen uns oft die Farben der Natur, die unserem Befinden wohltun. So tauchen wir in die Regenbogen-Farben des Farbkreises Rot-Gelb-Blau-Grün-Orange-Violett ein und schwelgen darin. An jedem Abend betrachten wir eine andere Farbe und lassen sie in zarten oder leuchtenden Nuancen als Malmeditation entstehen. Hierbei geht es um den Malprozess, die Farben spielerisch zu erleben und sich neu zu sensibilisieren. Über 6 Wochen füllen wir ein fröhlich-buntes, eigenes Künstler-Tagebuch (wird bereitgestellt). Die Betrachtung der jeweiligen Farbsymbolik und -psychologie, Goethes Farbenlehre, einzelne Werke aus der Kunstgeschichte fließen mit ein und inspirieren zu eigenen Werken.
6x Dienstag, 10.01./17.01./24.01./31.01./07.02./14.022023 | 19.00 – 21.30 Uhr
Anmeldung über https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6185177.html
Malerei-Workshop
Die Farbe Grün – Malen, Stempeln, Buchbinden
Die Farbe Grün steht als Symbolfarbe für Schöpfung, Keimung, Wachstum und Hoffnung. Bereits Hildegard von Bingen entwickelt ihre Heilkraft um den Begriff der "Viriditas", der "Grün-Kraft". Auch Goethe betrachtete das edle Grün in seiner "Farbenlehre" als Mitte des Farbsystems. Wir schwingen in unterschiedlichsten Blau-Gelb-Grün-Tönen und nuancieren sie mit Rot. Wir werfen einen Blick in die Natur, auf die Farbsymbolik, Malereien aus der Kunstgeschichte und verbinden das Ganzen mit Gedichten. So inspiriert, entstehen nach Einführung in die Maltechnik individuelle Studienblätter auf Aquarellkarton, die zu einem Leporello gebunden werden können.
Freitag, 20.01.2023 | 19.00 – 21.30 Uhr, Samstag, 21.01.2023 | 9.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung über https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6185193.html
__________________________________________________________________
Mal-Kurse im Kloster Plankstetten im Altmühltal:
______________________________________________________________________________
Mal-/Kalligraphie/Buchbinde-Workshop: Auszeit im Advent: "Kalligraphie & Farbenzauber": Malen - Schreiben - Stempeln/Prägen - Buchbinden
"Rauhnächte - Die 12 Heiligen Nächte" , Fr. 9. Dez. - So. 11. Dez. 2022
Anmeldung über Kurs-Flyer oder Email: angelika@aldenhoff-artz.de, AtelierWerkstatt MALRAUM.
__________________________________________________________________________________
Mal-Kurse im Kloster Arenberg mit Wellness- und Vitalzentrum bei Koblenz:
Mal - Workshop: Die Grünkraft in der Buntheit: "Blühen - und Farben sind mir Glück!"
Ankündigung: neuer Kurs in 2023
26.-29. Juni 2023
Anmeldung über Kurs-Flyer oder Email : angelika@aldenhoff-artz.de, AtelierWerkstatt MALRAUM.
Verantwortlich für den Inhalt, Inhaberin der Website sowie
© 2006-2022 für Malerei/ Fotos, sofern nicht anders angegeben:
Angelika Aldenhoff-Artz
Für Die Kunst Im Sozialen.
Freie Malerei - Zeichnen - Kalligraphie - Buchbinden - Drucken - Vergolden - Kunstgeschichte und mehr .
Die Atelier-Werkstatt MALRAUM. Vor Ort und Das Mobile Atelier.
und
Die Praxis für Kunsttherapie, Art-Coaching & LOM® Lösungsorientiertes Malen
Jägerweg 1 - 91207 Lauf a. d. P. bei Nürnberg
EMail: angelika@aldenhoff-artz.de Tel. 09123 / 84 00 35
Steuer-Nr. 221/201/40632