Kurs-Angebote werden regelmäßig aktualisiert - Stand  21.11.2023)

Kurs-Bezeichnung  / Datum /  Kursort /  Status: 

(mehr Infos zu den einzelnen Kursen:  auf Seminar-Titel klicken oder Buttons rechts auf der sidebar)

 Alle Mal-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene

freie Plätze in allen Mal- Kursen!

_________________________________________________________________

Kurse in der AtelierWerkstatt MALRAUM , Lauf

Mal-Kurs: "Unter Wasser. Es kommt ein Fisch daher ... und mit ihm noch mee(h)r!" Malen - zeichnen - stempeln - prägen - stanzen - experimentieren und spielen!

Ein Kurs besonders auch für Anfänger.

Das Meer biete eine reiche, manchmal surreal schöne Welt: Wasserpflanzen, Seesterne, Muscheln, Korallenriffe, umherziehende prächtig-bunte Fische, zuweilen ein tatsächlich echter "Picasso-Fisch" oder auch nur ein einzelner, goldener Fisch, wie in Klee in seinem berühmten Bild "Goldfisch" malte. Das versuchten auch andere Künstler malerisch einzufangen: Klee, Rizzi, Matisse, Nolde - nach Betrachtung einzelner Werke lassenen wir unseren eigenen Phantasie freien Lauf. Nach Einführung in die unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken, Stempeln, Stanzen und Prägen lassen wir unser eigenes geheimnisvolles "Atlantis" in Linien, Formen und Farben entstehen.

neuer Termin folgt!  Fr. 19.00-21.30h, Sa. 9.00-16.00h (selbst gestaltete Mittagspause)

Kosten: 75,00 € zzgl. 38,00 € Materialkosten

Ort: Atelier MALRAUM, Lauf , Jägerweg 1  

Anmeldungen zu Malkursen im Atelier MALRAUM hier

 

In Vorbereitung: 

"Die Buch-Werkstatt": Buchbinden - Drucken/ Prägen/ Stanzen - Malen/ Zeichnen - Muster erfinden

Termine: 6 x mittwochs abends (je 19.00h-22.00h),  

"Offenes Atelier" am Abend:  abends oder neu am vormittag  ... einfach malen, ganz frei

Termine: (je 19.00-21.30h)

Ort: Atelier MALRAUM, Lauf -  

  __________________________________________________________________________________________

Mal-Kurse im haus eckstein, evang . Erwachsenenakademie,  Nürnberg

Anmeldungen zu allen Malkursen im eckstein:  

Mal-Kurs: "Farbige Welten"

Fließen, Leuchten, Mustern Farbe geben - Einführung in die spielerische, experimentelle Aquarell-Malerei

Dienstag, 07.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 14.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 21.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 28.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 05.12.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 12.12.2023 19:00 - 21:30 Uhr Malerei-Seminar  

Wir kommen zur Ruhe, lassen uns von der bunten Farbenvielfalt des Aquarells verzaubern und bieten den dunklen Wintertagen Paroli!

Anmeldung und Infos:  https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6630609.html

*********************************************************************************************

Mal-Kurs: "Schneeflockentanz & Sternenglanz!"

Vom Winterzauber in der Malerei

Malen mit Gouache-Farben, Stempeln mit Gold- und Silbersternenstaub, schöne Prägungen und Stanzen

 

Freitag, 24.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 25.11.2023 09:00 - 16:00 Uhr

Auf winterlicher Spurensuche lassen wir uns von märchenhaften Schneekristallen und Sternenformen für unsere Studien, lockeren Zeichnungen und Malereien inspirieren. Den grauen Wintertagen setzen wir leuchtende Farben, Winterweiß, ornamentale Linien und Sternenglanz entgegen. 

Die entstandenen Studienblätter können - zusätzlich mit Künstler-Stempeln, Sternenstaub in Gold und Silber und schönen Prägungen veredelt - zu einem hübschen Wintergeschichten-Leporello gestaltet oder als Weihnachtspost verwendet werden.

Anmeldung und Infos: https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6630696.html

*********************************************************************************************

Mal-Kurs: "Weiß und Schwarz .... und was dazwischen?"

Dienstag, 09.01.2024 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 16.01.2024 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 23.01.2024 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 30.01.2024 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 06.02.2024 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.02.2024 19:00 - 21:30 Uhr

Es ist ganz klassisches, künstlerisches Arbeiten und ein spannendes Abenteuer, sich bewusst auf die zwei Farben Schwarz und Weiß einzulassen und deren Möglichkeiten dazwischen auszuloten. Das Ergebnis ist oft überraschend, da Kontrast und Schlichtheit sofort offensichtlich ist. Die Schönheit liegt in der Klarheit zwischen den beiden Farben.
Wir experimentieren mit Formen und Linien, unterschiedlichem Handwerkszeug wie Pinsel, Feder, Stiften, Schere, Gel-Roller etc. auf Papieren und Tonkartons. 

Anmeldung und Infos: https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6630880.html

********************************************************************************************

Mal-Kurs: "Die Schmetterlingsfrau - Maria Sibylla Merian"

Auf den Spuren einer einzigartigen Künstlerin .... Malen, zeichnen, stanzen, prägen .... experimentieren

 

Freitag, 23.02.2024 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 24.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr

Sie war wunderbar eigenwillig, mutig und liebte es, zu zeichnen. Als anerkannte Insekten- Forscherin reiste Maria Sibylla Merian 1699 abenteuerlustig nach Lateinamerika und kam mit wunderschönen und einzigartigen Schmetterlings-Studien zurück.
An diesem Wochenende begleiten wir die Malerin auf ihrem Lebensweg und lassen uns von ihrer filigranen Kunst bezaubern. Wir studieren Schmetterlinge, die uns von jeher durch ihre Schönheit, Unbeschwertheit und Leichtigkeit bezaubern, in jeglichen Formen und Farben und werfen einen Blick auf Verwandlung, Symbolik und Botschaft.

Anmeldung und Infos: https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/kunst-kultur-kreativitaet/termine/show/6630859.html

 

 

_________________________________________________________________

Mal-Kurse im Kloster Plankstetten im Altmühltal:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Mal-/Buchbinde-/Stempel- und Handlettering-Workshop:

"Die Rauhnächte ... Weihnachtliches ... und mehr!"

Fr. 1. Dez., 18.00h - So. 3. Dez., 15.00h mit Advents-Markt im Kloster Plankstetten

Kursgebühr: 145,00 € zzgl. Materialkosten

Der Kurs findet statt und es gibt noch einige freie Plätze!

bitte Anmeldung sowie Kurs-Flyer per e-mail anfordern!

Anmeldung ab jetzt möglich und direkt über das Atelier MALRAUM

angelika@aldenhoff-artz.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------- 

_________________________________________________________________ 

Mal-Kurse im Kloster Arenberg mit Wellness- und Vitalzentrum bei Koblenz:

Mal - Workshop: Die Grünkraft in der Buntheit: "Blühen - und Farben sind mir Glück und Kraft!"

Zum Vormerken: Es gibt schon einen neuen Termin für das nächste Jahr.

2024 Malen im Kreativ-Atelier und im Klosterpark 24.-27. Juni 2024 

Anmeldung / Reservierung über Emailangelika@aldenhoff-artz.de, AtelierWerkstatt MALRAUM. Flyer folgt.

_________________________________________________________________